Literatur Aktion Wedding

Martin Zähringer trifft Emine Sevgi Özdamar
Roman: Ein von Schatten begrenzter Raum, Suhrkamp 2021.
Literatur im Kontext: Bert Brecht, Else Lasker-Schüler, Franz Kafka
Dramaturgie: Oliver Toktasch
Es lesen: Jonas Broxtermann, Christian Bojidar, Laura Kleinwort
Emine Sevgi Özdamar blieb nach dem Militärputsch in der Türkei von 1971 in Deutschland. Wer heute mit dem Lesen ihres autobiografischen Romanepos beginnt, wird daran erinnert, dass viele der türkischen Migrant:innen politische Flüchtlinge waren. Auch war und ist die türkischstämmige Bevölkerung weder kulturell, politisch oder religiös so homogen, wie sie oft dargestellt wird. Was wohl viele gleichermaßen betrifft, ist ihr Status hierzulande. Aber der kann sich ändern: Als das Militär putschte, spielte Emine Sevgi Özdamar gerade in dem Peter-Weiss-Stück „Marat/ Sade“ die weibliche Hauptrolle Charlotte Corday. Das war in Istanbul. Im deutschen Theater spielte sie dann jahrelang die absolute Nebenrolle- die türkische Putzfrau. Indessen schrieb sie Dramen und Romane und im Jahr 2022 erhielt Emine Sevgi Özdamar mit dem Georg-Büchner-Preis die wichtigste Auszeichnung im deutschsprachigen Literaturraum. Lesung, Gespräch und Seitenblicke auf Brecht, Kafka und Lasker-Schüler.
Datum: Sonntag 03. Dezember 2023
Gefördert durch Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Projektförderung Literatur
Informationen zur Veranstaltung
Datum der Veranstaltung | 03-12-2023 17:00 |
Einzelpreis | €10.00 |
Ticket-Informationen
Ticket-Kategorie | Preis |
---|---|
Normal | €8.00 |
Ermäßigt | €5.00 |