Trans Sylvanien

Trans Sylvanien


von Lorenz Hippe

Enzo sitzt im Wartezimmer einerArztpraxis und wartet auf seine erste Hormonbehandlung. Enzo ist trans. Das Stück erzählt die Geschichte von Enzos Reisein das Geschlecht, in dem er sich richtig fühlt, eine Reise zum eigenen Selbst. Aber wie wird man sichselbst? Dabei geht es auch um die Reaktionendes Umfelds, seiner Freunde. Plötzlichtaucht seine Mutter Sylvia auf… DasPublikum wird als Mitwartende direkt angesprochen und erlebt so die Entwicklungund Verwandlung Enzos, seine Gefühle, Sehnsüchte und Zweifel hautnah mit.

DieStückentwicklung im Rahmen des Projektes „Die Annen rauf“, theaterspiel Witten2022 entstand aus Gesprächen, Interviews, kollegialer Beratung, Testlesungenund Recherche mit trans* Menschen, Angehörigen, Jugendlichen undBeratungsstellen. Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung fürKultur und Medien.

Nach jeder Vorstellung findet ein Publikumsgespräch statt.
Dauer der Vorstellung 1.15 h, Publikumsgespräch ca. 30 Minuten
ab 13 Jahren

Von:

Lorenz Hippe

Regie:

Lorenz Hippe

Marie Illies, Leander Kaiser und Cem Tarik Aufermann

Foto Credits:

Trans Sylvanien

Von:

Lorenz Hippe

Regie:

Lorenz Hippe