Paranorma bietet eine Bühne für Projekte von Berliner Kulturschaffenden, die durch fehlende finanzielle und strukturelle Möglichkeiten sonst nicht den Weg auf eine Theaterbühne gefunden hätten. Gerade Künstler:innen, die nach Berlin flüchten oder ihre Arbeit aus wirtschaftlichen und politischen Gründen im Heimatland nicht fortführen können, fehlt oft der Zugang zu kulturellen Räumen und Fördermitteln. 
Aber auch bei Studierenden, Berufsanfänger:innen und alteingesessenen Kunstschaffenden wächst durch finanzielle Kürzungen und Schließungen kultureller Einrichtungen der Bedarf an unbürokratischen Möglichkeiten, ihre künstlerischen Perspektiven zu zeigen. Mit Paranorma bieten wir genau das: Raum für ungehörte Perspektiven. Unbürokratisch & unusual. 
Wir stellen unsere Bühne am Mittwoch mietfrei zur Verfügung, die Künstler:innen bekommen eine technische Grundausstattung und können ihre Projekte unserem Publikum vorstellen. Performance, Theater, Musik und alles dazwischen ist möglich. Das genaue Programm findet ihr im Spielplan.
BAILANDO SEMILLAS
8.10.25
Autor:
Luz Y Color (Luz Zenaida Hualpa García, Masaru Nishimoto) mit Karen Michelsen Castañón
Regie:
Manufaktur Caring & This is not an accident
15.10.25
Autor:
Regie:
Miriam Taschler, Carla Petzolt & Cilai Herrmann
Lecture Performance - Anna Vilenskaya
22.10.25
Autor:
Anna Vilenskaya
Regie:
Anna Vilenskaya
Trans Sylvanien
12.11.25
Autor:
Lorenz Hippe
Regie:
Lorenz Hippe
Trans Sylvanien
12.11.25
Autor:
Lorenz Hippe
Regie:
Lorenz Hippe