Uns interessiert ein mutiges Theater, das Kinder ernst nimmt, sie abholt und ihnen auch etwas zutraut. Unsere Stücke behandeln ernste Themen: Kinderrechte, Klimawandel, Angst. Wir sind überzeugt, dass Kinder sich mit ihrer Welt und ihren Herausforderungen auseinandersetzen und wollen im Theater Umgangsformen damit anstoßen. Damit konnten wir im letzten Jahr über 3500 Kinder bei uns begrüßen. In der neuen Spielzeit setzen wir diesen Weg fort und setzen zugleich ein klares Zeichen für kulturelle Teilhabe.

Zum einen: Unser Kindertheater bleibt kostenlos!

Zum anderen: Wir überwinden mit unseren neuen Produktionen gezielt Sprachbarrieren. Die ersten Premieren dieser Spielzeit sind physische Theaterstücke, die mit sehr wenig und einfacher Sprache auskommen und so für alle geeignet sind.

Unser Ziel: Theater als Instrument der Inklusion und Teilhabe, damit jedes Kind unabhängig von Sprache mitmachen kann.

Stücke:

LIKA
Altersstufe: ab 3 Jahren
Wo ist Lika? Merve hat ihre Hündin verloren. Das physische Theaterstück LIKA begleitet sie auf ihrer Suche. In entschleunigten, poetischen Bildern erzählt es eine Geschichte von Hoffnung, Mut und Güte. Puppenspiel, Tanz, Musik und Sprechtheater verschmelzen zu einem eindringlichen Traum, in dem das Publikum seiner schnellen, übervollen Welt entkommt.
Durch die wenige, einfache Sprache ist es geeignet für Kinder ohne Deutschkenntnisse.

von Simge Gunsan, Bronwen Pattison, Christian Bojidar (Kooperation mit Kadro Pa)
40 Min.



Königreich der Stille oder „Wasch dir mal die Ohren!“
Altersstufe: ab 4 Jahren
Eine böse Hexe stiehlt Lou die Stimme. Niemand kann sie mehr hören, und keinen Erwachsenen scheint es zu kümmern. Selbst der Busfahrer bemerkt sie nicht, sodass Lou an der Haltestelle nach der Endhaltestelle landet - einem magischen Ort voller außergewöhnlicher Kreaturen.
Können sie Lou helfen, sich ihre Stimme zurückzugewinnen?
Königreich der Stille oder „Wasch dir mal die Ohren!“ erzählt vom Kampf, gehört zu werden. An alte Disneyfilme angelehnt, voller Slapstick, Tempo und ganz ohne Sprache.

von Jonas Broxtermann, Bronwen Pattison, Juan Migana
45 Min.

Käpt’n Arrr und Kakapo – Das Geheimnis der Kinderrechte
Altersstufe: 6 – 12 JahreKäpt’n Arrrs neue Crew sind Kinder. Doch der Traum vom Piratenleben entpuppt sich schnell als Ende der Kindheit. Zum Glück gibt es die Papageiin Kakapo, die die UN-Kinderrechtskonvention kennt.
Durch sie erfährt der Käpt’n, dass Kinder Rechte haben. Da die Länder, die diese Konvention aufgestellt haben, sie ständig brechen, soll die UN gekapert und die Konvention vernichtet werden. Arrr, Kakapo und die Kinder lernen, dass Rechte Pflege brauchen, um das Leben aller zu verbessern.

von Jonas Broxtermann & Carole Marie Jachtmann
50 Min.



Kuh sucht Örtchen
Altersstufe: 6 – 10 Jahre
Der Klimawandel schlägt auf dem Bauernhof zu: Dauerregen überflutet die Weide. Auf der Versammlung der Tiere wird die gutherzige Kuh verbannt, denn sie produziert Methan – ein Treibhausgas. Doch wo könnte ein Ort sein, an dem sie ihr Methan gefahrlos lassen kann? Gemeinsam mit dem extremst kurzsichtigen Maulwurf Mauli begibt sie sich auf eine wagemutige Reise über den Rand der Weide. Dabei lernt sie viel über ihre Umwelt, Verantwortung und auch sich selbst. Kuh sucht Örtchen ist ein humorvolles Kinderstück, das sich dem schwierigen Thema Klimawandel widmet ohne in Dystopien zu versinken.

von Jasmin Hassane, Maik Hahnenfeldt, Jonas Broxtermann
50 Min.



Lucy und der Angsthase
Altersstufe: 7 – 12 Jahre
Lucy Winter ist neu in der Klasse: Der Umzug, der Schulwechsel, das ständige Streiten ihrer Eltern – all das macht ihr zu schaffen. So sehr, dass sie sich einbildet, Monster zu sehen. Oder gibt es sie wirklich? Niemand glaubt ihr, außer einem stadtbekannten Spinner. Gemeinsam jagen sie die Monster, um ein Leben ohne Angst zu führen. Doch die Monster kehren immer zurück. Lucy ahnt: Vielleicht sollte sie die Monster nicht bekämpfen, sondern Frieden mit ihnen schließen und ihre Daseinsberechtigung akzeptieren.

von Justus Verdenhalven, Verena Stier,
Christian Bojidar & Max Radestock
50 Min.

Theaterpädagogik

Zu allen Theaterstücken bieten wir mit unserem theaterpädagogischen Team Workshops an. Diese können von 45 Minuten bis zu 3 Stunden dauern. Inhaltlich dem jeweiligen Stück angepasst, bekommen die Kinder, Schüler innen und Jugendlichen die Chance, sich noch einmal ganz aktiv mit den jeweiligen Themen zu beschäftigen und selbst darstellerisch zu handeln. Daneben bieten wir auch Langzeitprojekte an, bei denen Kinder und Jugendliche wöchentlich stattfindende Kurse und Proben besuchen können. Diese sind kostenfrei!


Aktuell sind keine Events vorhanden.

The Ancestral Supper

Autor:

Diasporakidz

Regie:

Diasporakidz

The Ancestral Supper

Autor:

Diasporakidz

Regie:

Diasporakidz

Ensslin-Fragmente. Nach dem Roman `Erzählung zur Sache` von Stephanie Bart

Autor:

Stephanie Bart

Regie:

Friederike Drews

Ensslin-Fragmente. Nach dem Roman `Erzählung zur Sache` von Stephanie Bart

Autor:

Stephanie Bart

Regie:

Friederike Drews

Ensslin-Fragmente. Nach dem Roman `Erzählung zur Sache` von Stephanie Bart

Autor:

Stephanie Bart

Regie:

Friederike Drews

Ensslin-Fragmente. Nach dem Roman `Erzählung zur Sache` von Stephanie Bart

Autor:

Stephanie Bart

Regie:

Friederike Drews

HOT PUSSY SHOW

Autor:

Maïmouna Coulibaly

Regie:

Gilles Ramade

HOT PUSSY SHOW

Autor:

Maïmouna Coulibaly

Regie:

Gilles Ramade

MINIHORROR

Autor:

Barbi Marković

Regie:

Aslı Kışlal

MINIHORROR

Autor:

Barbi Marković

Regie:

Aslı Kışlal

Trans Sylvanien

Autor:

Lorenz Hippe

Regie:

Lorenz Hippe

Trans Sylvanien

Autor:

Lorenz Hippe

Regie:

Lorenz Hippe

Cuerpo Testigo

Autor:

AQUItheater

Regie:

VOLKSFEINDE

Autor:

Henrik Ibsen

Regie:

Oliver Toktasch & Lukas David Schmidt

VOLKSFEINDE

Autor:

Henrik Ibsen

Regie:

Oliver Toktasch & Lukas David Schmidt

VOLKSFEINDE

Autor:

Henrik Ibsen

Regie:

Oliver Toktasch & Lukas David Schmidt

VOLKSFEINDE

Autor:

Henrik Ibsen

Regie:

Oliver Toktasch & Lukas David Schmidt

YEMINSIZLER / VOL 2

Autor:

Duygu Agal

Regie:

Duygu Agal

An der Grenze

Autor:

Muzaffer Izgü

Regie:

Ufuk Güldü

ROUGE KABARETT – Halloween Special

Autor:

Maïmouna Coulibaly

Regie:

Nostalgia for Laila

Autor:

Eman Dwagy

Regie:

Eman Dwagy

Tevâfuk / Match / Fügung

Autor:

Şâmil Yılmaz

Regie:

Anne Mulleners

Berlin, Baby! Kein Porno

Autor:

Ulas Inac

Regie:

Ulas Inac

Lecture Performance - Anna Vilenskaya

Autor:

Anna Vilenskaya

Regie:

Anna Vilenskaya

5 Jahre #YELLIT

Autor:

Benita Bailey

Regie:

Benita Bailey

El amor no es turismo / Liebe ist kein Tourismus

Autor:

Lorena Valdenegro

Regie:

Lorena Valdenegro

LADY

Autor:

Sol Spies Bermúdez

Regie:

Sol Spies Bermúdez

LADY

Autor:

Sol Spies Bermúdez

Regie:

Sol Spies Bermúdez

KORDZ / KIOSK

Autor:

Tamriko Kordzaia, Russudan Meipariani

Regie:

El amor no es turismo / Liebe ist kein Tourismus

Autor:

AQUItheater

Regie:

Lorena Valdenegro

Heute Zwischen Gestern und Morgen

Autor:

Anastasia Weinmar & Ilya Khodyrev

Regie:

Anastasia Weinmar & Ilya Khodyrev

YOU WANT IT DARKER

Autor:

JOHN DARK

Regie:

Clara-Marie Schacht, Greta Kemper, Liana Maria Saccone, Luca Carboni

YOU WANT IT DARKER

Autor:

JOHN DARK

Regie:

Clara-Marie Schacht, Greta Kemper, Liana Maria Saccone, Luca Carboni

YOU WANT IT DARKER

Autor:

JOHN DARK

Regie:

Clara-Marie Schacht, Greta Kemper, Liana Maria Saccone, Luca Carboni

Out Of This Box! - The Last Musical (Written by Humans)

Autor:

Stephan Wäldchen

Regie:

Stephan Wäldchen

Out Of This Box! - The Last Musical (Written by Humans)

Autor:

Stephan Wäldchen

Regie:

Stephan Wäldchen

NSU- Auch Deutsche unter den Opfern

Autor:

Tuğsal Moğul

Regie:

Mustafa Avkıran & Övül Avkıran

Out Of This Box! - The Last Musical (Written by Humans)

Autor:

Stephan Wäldchen

Regie:

Stephan Wäldchen

BUCHPREMIERE - A. L. Kennedy »Alle freuen sich« - A. L. Kennedy »Alle freuen sich«

Autor:

A. L. Kennedy im Gespräch mit Lucy Jones

Regie:

NSU– Auch Deutsche unter den Opfern

Autor:

Tuğsal Moğul

Regie:

Mustafa Avkıran & Övül Avkıran

SOMMERFEST / SPIELZEITERÖFFNUNG

Autor:

Ballhaus Prinzenallee

Regie: